Aktivitäten
Wir, Die letschte Buure vom Dinkelberg, sind selbstverständlich nicht nur während der Fasnacht aktiv. Unterm Jahr haben wir ebenfalls einiges zu tun und beteiligen uns am Minsler Dorfleben. Einige Traditionen wollen wir hier kurz vorstellen.
Minsler Dorffest
Am Minsler Dorffest, das jedes Jahr im Juli stattfindet, beteiligen wir uns mit einem eigenen Festzelt. Wir laden ein zu Gyros mit Kartoffelchips und Tsatsiki oder einem feinen Raclettebrot. Unsere Buure-Kids öffnen tagsüber ihren Waffelstand. Abends öffnet dann auch die Buure-Bar, in die wir die Festbesucher zum Feiern einladen.
Holzversteigerung
Wenn beim Minsler „Mättle Kreuz“ die jährliche Holzversteigerung stattfindet, bewirten wir Buure die Anwesenden.
St. Martin
Am 11.11. wird jedes Jahr die Feier zum St. Martins-Tag von uns organisiert. In Zusammenarbeit mit der Dinkelbergschule und dem Minsler Kindergarten gestalten wir einen Laternenumzug durch das Dorf mit anschliessendem Beisammensein um das Lagerfeuer auf dem Festplatz.
Nach dem Umzug gibt es von uns für die Kleinen Schneckennudeln und warmen Kakao.
Nikolausfeier im Treff 60
An der Nikolausfeier des "Treff 60" in Minseln, erfreuen unsere Nikoläuse die Anwesenden mit einem kleinen Geschenk. Anschließend besuchen wir auch die Ältesten im Dorf zuhause, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Feier teilnehmen können.
Fasnachtsfeuer
![]() |
![]() |
Regelmässig sind wir für die Fasnachtsverbrennung und das Minsler „Schiebefüür“ verantwortlich. Im Jahre 2013 haben wir in Zusammenarbeit mit den anderen Fasnachtscliquen einen neuen Festplatz für diesen Anlass geschaffen.